Du hast noch Fragen? Hier beantworte ich dir die meist gestellten!

Falls du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne über das Kontaktformular.

A. Allgemein

Was biete ich als Mediation Leistungen an und wie sieht die Zusammenarbeit aus?

Die Mediation kann mehrere Formate beinhalten. Es kommt auf Ihren individuellen Fall und den Umfang an. Bitte nehmen sie Kontakt auf und lassen Sie sich von mir in einem Vorab-Gespräch beraten!

Möglichkeiten sind zum Beispiel:

  • Mediation vor Ort in Ihrem Unternehmen
  • Mediation fernab der Räumlichkeiten des Unternehmens
  • Ein Hybrid Model mit online- und offline Terminen
  • Mediation per Zoom (Einzel- und auch Gruppengespräche zwischen den Parteien)

Wichtig: Im Mittelpunkt steht immer ein lösungsorientierter Konsens, sowie die Zufriedenheit aller beteiligten Parteien.

Was genau ist unter Mediation zu verstehen?
Konflikte entstehen meist durch Unausgesprochenes, Missverständnisse und Ängsten (vor der Zukunft, Veränderung etc.).

Hier kommt ggfs. eine Mediation für Sie in Frage. Die Moderation des Konflikts wird einer unabhängigen und unparteiischen Vermittlungsperson, dem Mediator, übertragen. Ein Mediator unterstützt die Parteien dabei, die strittigen Themen zu identifizieren sowie Lösungsoptionen zu erarbeiten.

In welchem Format findet die Zusammenarbeit statt?

Möglichkeiten sind zum Beispiel:

  • Mediation vor Ort in Ihrem Unternehmen
  • Mediation fernab der Räumlichkeiten des Unternehmens
  • Ein Hybrid Model mit online- und offline Terminen
  • Mediation per Zoom (Einzel- und auch Gruppengespräche zwischen den Parteien)

 

Was ist das Ziel einer Mediation?

Ziel einer Mediation ist nicht die Schuldfrage zu klären, sondern nach einer gemeinsamen Lösung zu suchen, um für alle beteiligten Parteien Zufriedenheit herzustellen.

Gibt es weitere Vorteile einer Mediation?

Die Entscheidung, einen bestehenden Konflikt mit einer Mediation beizulegen, ist ein Schritt in die Zukunft.

Denn sind wir mal ehrlich, während sich gestritten wird, läuft die Zeit weiter und sehr viel Energie wird für die Austragung des Konfliktes verschwendet.

Dabei liegt in einem Konflikt unglaubliches Potenzial. Unterschiedliche Meinungen und Denkweisen können in der Tat zukunftsweisend für das Unternehmen und Veränderungen bzw. innovative Prozesse, eingesetzt werden.

Desweiteren ist ein Mediationsprozess weit kostengünstiger, als ein gerichtlicher Prozess, da Gerichts- und Anwaltskosten nicht anfallen.

B. Kunden

Wer ist für eine Mediation geeignet?

Um einen bestehenden Konflikt beizulegen ist es wichtig, dass alle beteiligten Parteien an einer gemeinsamen Lösung interessiert sind und in den Prozess der Mediation vertrauen.

Was ist wichtig zu wissen, um sich für eine Mediation zu entscheiden?
  • Offenheit und eine auf die Zukunft ausgerichtete gemeinsame Lösungsfindung.
  • Alle beteiligten Parteien bestimmen Anfang und Ende der Mediation
  • Lösungsorientierung, d.h. die beteiligten Parteien verzichten auf eine einseitige Entscheidung (bspw. durch ein Gerichtsurteil)
  • Die Gestaltung einer offenen Kommunikation zwischen allen Parteien ohne “Vertreter” (z.B. Rechtsanwälte).

C. Papierkram

Wie kann die Zusammenarbeit gebucht werden?

Eine Mediation ist ein sehr individueller Prozess. Bitte buchen Sie ein Vorab-Gespräch mit mir, damit ich mehr erfahren kann!

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Nein.

Der Ausgang der Mediation ist nicht vorhersehbar. 

Es gibt Parteien, die während oder nach der Mediation zum Entschluss kommen, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht, oder es keine gemeinsame Lösung gibt.

Wie wird abgerechnet?

Es erfolgt eine Rechnungsstellung und vor Beginn des Mediationsprozesses eine Anzahlung, die dann in der Gesamtabrechnung berücksichtigt wird.

Ich habe persönliche Fragen, wie und wo kann ich diese stellen?

Stelle mir deine Frage ganz einfach über mein Kontaktformular.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Dein Warenkorb
0
Gutscheincode hinzufügen
Zwischensumme