Vom Verborgenen in die Sichtbarkeit

 

Die Arbeit im Verborgenen

Das mache ich nebenbei. Oder nach Feierabend. Wenn die Kinder schlafen habe ich endlich Zeit für mich.

Viele Frauen sind auf der absoluten Heldenreise, wenn sie sich selbstständig machen.

Zumindest ist das der Plan.

Selbstverwirklichung.Auf eigenen finanziellen Beinen stehen können und niemanden fragen müssen, ob Geld da ist.
Träume verwirklichen. Oftmals Sinnerfüllung.
Einfach mal die coole Handtasche mit dem eigenen, selbstverdienten Geld kaufen.
Genuss und Wellness auch zelebrieren zu können und nicht als Geschenkgutschein auf den nächsten Geburtstag warten müssen.

Klein, klein ist jedoch das Motto.

Bloß nicht irgendetwas anderes dafür vernachlässigen. Schließlich haben Familie und Haushalt Priorität. Das war die Bedingung und Vereinbarung!

Oder klein, klein ist das Motto, weil der Partner nicht an dich glaubt. Weil er über deine Pläne zum eigenen Unternehmen gewitzelt hat.

Also bloß nicht auffallen, keine Stressgespräche führen müssen und dafür etwas im Verborgenen am eigenen Business arbeiten. Abends, wenn alles schläft, oder am Wochenende, wenn es zum Fussball geht.

Oder klein, klein, weil du keine großen Ausgaben tätigen möchtest, weil du nicht sicher bist, ob du es jemals wieder rein holen kannst.

Irgendwie fühlt sich die eigene Selbstständigkeit fast wie etwas Verbotenes an, ein Geheimnis, ähnlich wie bei Harry Potter, wo niemand drüber reden darf.

Was soll das?

Die Quittung für das klein, klein bekommst du leider ungefragt direkt. Kaum Kunden, Umsätze schwindend gering und dazu noch Aufgaben, die so gar keine Freude machen wie zum Beispiel Marketing und Papierkram. Keine Sichtbarkeit und keine Reichweite, niemand erfährt, was genau du tust. Freude wechselt in Frust.

Wie oft denkst du “später”… wenn die Kinder aus dem Haus sind, oder wenn vielleicht mal irgendwann mehr Zeit da ist. Wie wir wissen, ist es manchmal für später einfach zu spät. Weil später nie mehr eintritt.

Ist das deine Sinnerfüllung oder die Arbeit an deinem Traum?

Also wenn ich an Träume denke, wirds immer ziemlich groß.
Ausgedehnt.
Vereinnahmend und atemberaubend.

Hat das nicht auch dein Traum verdient?

Dass er dir den Atem raubt und das Herz schneller schlagen lässt?

Wie wäre es, wenn du von nun an für dich und dein Business einstehst.

Selbstbewusst.
Im Vertrauen.
Es sichtbar machst.
Deine Einzigartigkeit und deine Expertise zum Vorschein kommt? Du bist die Einzige, die diesen Schritt machen kann.

In absoluter Eigenverantwortung und Eigenregie. Was genau würdest du dazu benötigen?

 

Tipps aus meiner Praxis mit Frauen in dieser Situation

Was genau ist deine Vision?

Beantworte dir diese Frage sehr detailliert. Nimm’ dir dafür Zeit!

Warum stellst du dich mit deinen Bedürfnissen und Träumen hinten an?

Das ist ein wichtiges Selbstwertthema. Durch Ignorieren wird es selten gelöst. Ich empfehle dir dieses Thema näher zu ergründen.

Mache einen Plan!

Gut strukturiert ist halb gewonnen. Anfangs fühlt es sich an, wie in der Schule, wenn du mit Zeitslots oder ähnlichem arbeitest. Doch langfristig schenkt es dir enorme Freiheit.

Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, die dich umgeben

Wahrscheinlich hast du diesen Satz bereits einige Male gehört. Und immer wieder kann ich betonen, wieviel Power im Umfeld steckt. Es ist unter anderem ein energetisches Thema. Willst du dich von Zweiflern lieber klein halten lassen, oder vielleicht Freunde haben, die dir Energie schenken, indem sie an dich und deine Pläne glauben?

Hole dir Unterstützung an Bord!

Halte dich nicht selbst klein und investiere in dich! Da gibt es Möglichkeiten für jeden Geldbeutel: Onlinekurse, Gruppencoachings, Netzwerke, Mentoring, Coaching usw.

Schaue doch mal bei meinen Angeboten vorbei… Vielleicht ist für dich etwas dabei?!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert