Gemeinsame Lösungen für alle Beteiligten

Durch Mediation zur nachhaltigen Konfliktlösung für alle Beteiligten

  • Sie und Ihr „Streitpartner“ können ihren Konflikt alleine nicht lösen?
  • Die Fronten sind so verhärtet, dass es keinen Austausch mehr gibt?
  • Sie haben keine Lust auf zeit- und nervenaufreibende Gerichtsprozesse?
  • Sie suchen nach einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Lösung?
  • Sie glauben an eine Lösung des Konflikts, wissen aber nicht, wie es funktionieren kann?
Claudia Nover Mediation zur nachhaltigen Konfliktlösung

Nicht gelöste Konflikte wirken wie Brandbeschleuniger. Sie hinterlassen oft eine Schneise der Verwüstung, der Verletzung und der Enttäuschung.

Die zerstörende Kraft eines ungelösten Konfliktes zieht sehr weite Kreise.

Nutzen Sie die Gelegnheit, mich und meine Arbeits- und Vorgehensweise in einem Informationsgespräch kennenzulernen:

Bereits nach dem geführten Gespräch kann ich eine kurze Einschätzung geben, ob in Ihrem Fall eine Mediation sinnvoll sein kann und ein individuelles Angebot für eine Mediation erstellen.

Mediation in Kürze einfach erklärt

  • Nicht-öffentliches Verfahren (Schutz vor schlechter Publicity)
  • Parteien sind an einer gemeinsamen Lösung interessiert und vertrauen in den Prozess
  • Offene Kommunikation zwischen allen Parteien ohne “Vertreter”
  • Selbstbestimmte, ressourcensparende, kostengünstige und zukunftsgerichtete Lösung des Konflikts
  • Blick wird gemeinsam auf die Zukunft ausgerichtet, was dem Prozess eine positive Energie gibt
  • Vermittlung durch unparteiische Dritte, die als Mediatoren agieren. Sie haben keine Entscheidungsgewalt sondern moderieren den Prozess
  • Alle beteiligten Parteien bestimmen Anfang und Ende der Mediation
  • Lösungsorientierung, die beteiligten Parteien verzichten auf eine einseitige Entscheidung (bspw. durch ein Gerichtsurteil)

Sie wollen mehr über eine mögliche Mediation in Ihrem individuellen Fall erfahren?

Ich nehme mir in diesem Gespräch Zeit für Sie, höre mir Ihre Situation an und beantworte Ihnen Fragen, wie ich Sie dabei unterstützen kann.

Erhalten Sie ein individuelles Angebot.

Mediation

Worum geht es bei der Mediation?

Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet Konflikt “zusammenprallen”.

Es prallen Meinungen, Empfindungen, Wahrnehmungen, Erwartungen, Vorstellungen, Welten, Persönlichkeiten und Energien aufeinander.

Unsere Aufgabe als Menschen und auch Gesellschaft (!) ist es, diese Konflikte zu lösen.

Das erfordert Mut, Entscheidungen und Charakterstärke.

Dafür eignet sich die Mediation!

Ziel einer Mediation ist nicht die Schuldfrage zu klären, sondern nach einer gemeinsamen Lösung zu suchen, um für alle beteiligten Parteien Zufriedenheit herzustellen.

 

Wir haben verlernt zu streiten.

Streit ist nichts Schlechtes… Streit bedeutet „nur“, es gibt zwei unterschiedliche Meinungen und die Parteien können sich nicht einigen.

Doch sind wir mal ehrlich, können wir uns überhaupt weiter entwickeln, wenn es nicht auch mal Meinungsdifferenzen gibt?

Wenn immer alle einer Meinung wären und es keine Gegensätze gäbe, wie können Perspektiven neu eingenommen werden, wie können Räume erweitert werden, oder wie kann Neuland erforscht werden?

Es ist das Naturgesetz der Polaritäten, welches ich hier zu Grunde lege:

Nach dem Yin und Yang Prinzip besteht alles aus polar entgegengesetzten Prinzipien oder Kräften, die sich anziehen und nicht bekämpfen, sondern ergänzen.

Claudia Nover Mediation 2

Die Yin Energie ist die weibliche Energie und die Yang Energie ist die männliche Energie. Beispiele aus der Natur zeigen die Wirkung:

Sonne (männliche Yang Energie) und Mond (weibliche Yin Energie) – Tag und Nacht – Ebbe und Flut, usw.

Wie ich Sie als Mediatorin unterstütze

Lösungsorientiertes Denken

Als zertifizierter Personal- und Business Coach gelingt es mir, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und mit lösungsorientiertem Denken rasch kreative Ergebnisse mit den Kunden zu erarbeiten.

Erfahrung

Meine Berufserfahrung der letzten 30 Jahre, die gesammelten Eindrücke und das Erlernte gebe ich inklusive meiner Kommunikationsfähigkeit und einem sehr hohen Grad an Empathie in Mediationsverfahren weiter.

Ihre Vision

Meine Mission ist es, mit Ihrem Anliegen, Ihrer Vision und Ihrer Einzigartigkeit Neues gestalten können. Konflikte werden beigelegt und alle beteiligten Partner begegnen sich achtsam, wertschätzend und respektvoll.

Sie wollen mehr über eine mögliche Mediation in Ihrem individuellen Fall erfahren?

Ich nehme mir in diesem Gespräch Zeit für Sie, höre mir Ihre Situation an und beantworte Ihnen Fragen, wie ich Sie dabei unterstützen kann.

Erhalten Sie ein individuelles Angebot.

Es geht nicht um die Schuldfrage, sondern um die Lösung

Bei einer Mediation sind nicht nur rechtliche Fragen von Bedeutung, sondern alle Parteien können den Lösungsweg miteinander gestalten.

Das geschieht unter anderem durch die Einbringung aller Aspekte, seien sie wirtschaftlicher, monetärer, persönlicher oder emotionaler Natur.

Im Mediationsverfahren werden alle Stimmen gehört und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Ein empathischer Mediator ist in der Lage, den Dialog zwischen den Parteien zu fördern und hat die Einigung als Lösung im Fokus. Oftmals sind durchgeführte Mediationsprozesse eine Win-Win-Situation, da die Erkenntnisse, die gemeinsam erlangt wurden, sehr viel Potenzial bergen, um das Unternehmen innovativ auszurichten.

Mediation 2

 Die Beteiligten haben sich oft sehr viel besser kennengelernt und können Aspekte wie persönliche Stärken, Wissen und die jeweiligen Visionen wunderbar integrieren und in der Zukunft einsetzen.

Mediation 3

Was genau ist Mediation?

Die lateinische Übersetzung bedeutet „Vermittlung“. 

Ungelöste Konflikte im Unternehmen (zwischen Geschäftsführern, Nachwuchs und der älteren Generation im Familienunternehmen, Kollegen, Mitarbeiter, Abteilungen etc.) nehmen sehr viel Platz und Raum ein und binden Energie.

Oftmals verhärten sich die Fronten so stark, dass es kein Weiterkommen und keinen Austausch mehr gibt.
Bitte bedenken Sie, dass in diesen Konflikten ebenfalls sehr viel Potenzial besteht, zum Beispiel für Wachstum, Neuausrichtung, Veränderungsprozesse und Innovationen.

Konflikte entstehen meist durch Unausgesprochenes, Missverständnisse und Ängsten (vor der Zukunft, Veränderung etc.).

Hier kommt der Mediator ins Spiel. Die Moderation des Konflikts wird einer unabhängigen und unparteiischen Vermittlungsperson, dem Mediator, übertragen. Ein Mediator unterstützt die Parteien dabei, die strittigen Themen zu identifizieren sowie Lösungsoptionen zu erarbeiten.

Die Parteien werden die Lösung selbst erarbeiten, damit ihnen nicht eine Lösung durch einen Dritten (z.B. das Gericht) auferlegt wird.

Ein Mediationsprozess stellt keine Rechtsberatung dar. Die Mediatoren sind zu Unparteilichkeit und Neutralität sowie zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Eine Mediation ist eine nachhaltige und zeit- und kostengünstigere Alternative zu einem Gerichtsprozess.

Erhalten Sie ein individuelles Angebot.